Leider muss der Auftritt von Asaf Avidan am 05.02.2021 im WUK Wien wegen diverser Maßnahmen zur verhinderten Ausbreitung des Coronavirus durch größere Menschenmengen im In- & Ausland nochmal verschoben werden. Der neue Termin ist der 18.09.2021 in der Szene Wien. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Es tut uns wirklich sehr leid und wir entschuldigen uns für alle daraus resultierenden Unannehmlichkeiten. Stay safe!
Alle Infos zu unseren Shows und etwaigen Verschiebungen sowie den neuen Terminen bekommt ihr übrigens auch über unseren Newsletter (Anmeldung unter http://bit.ly/NewsletterArcadiaLive).
______________________________
Inspiriert von der heimischen Plattensammlung seiner Eltern, kam Asaf Avidan schon in seiner Kindheit mit Musik und deren Vielfalt in Verbindung. Dadurch bedingt, setze sich der israelische Folk-Rock-Musiker auch schon früh mit Größen wie Bob Dylan, Leonard Cohen, Nirvana oder Jimi Hendrix auseinander.
Nach fehlgeschlagenen Unterrichtsversuchen auf der Gitarre gewann die Musik für Asaf Avidan während seines Wehrdienstes enorm an Bedeutung. Als er sich einsam fühlte, gab ihm seine Gitarre wieder Halt. Er komponierte erste Songs und nutzte die Musik als Ventil für seine Emotionen.
Seit jeher hat Asaf Avidan einen hohen Wiedererkennungswert: nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Stimmlage, die an Janis Joplin oder Robert Plant erinnert. Nachdem der Folk-Rocker zusammen mit seiner Band Asaf Avidan & The Mojos im Jahr 2008 das Debütalbum „The Reckoning“ veröffentlichte, ging plötzlich alles ganz schnell: Goldstatus im eigenen Land, Live-Auftritte in großen Hallen und schließlich auch große Bekanntheit in Europa. Nicht ganz unschuldig daran ist der Remix „One Day“ des Berliner DJ’s Wankelmut, in dem das Lied „Reckoning Song“ des Durchstarter-Albums wiederzuerkennen ist.
Seit der Auflösung von Asaf Avidan & The Mojos begeistert Asaf Avidan seit nunmehr acht Jahren auch mit seinen Soloprojekten. Für den Herbst 2020 hat Asaf Avidan ein neues Album angekündigt, das er dann hierzulande live präsentieren wird, wenn er, Corona bedingt ein „bisserl“ verspätet, im September 2021 live in die Wiener Szene kommt.
_______________________________
Liebe BesucherInnen! Wir sind stets bemüht, euch einen raschen und reibungslosen Einlass zu unseren Shows zu ermöglichen. Deshalb bitten wir euch NUR TASCHEN BIS ZUM DIN-A4-FORMAT (30cm x 21cm x 20cm) und keine großen Taschen und Rucksäcke mitzunehmen sowie Gegenstände, die ihr nicht unbedingt braucht, zu Hause zu lassen. Achtung: Mit größeren Taschen und Rucksäcken kann euch leider kein Einlass garantiert werden. Bitte seid euch auch dessen bewusst, dass ihr zu große Taschen nicht in allen Locations abgeben könnt. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns auf eine tolle Show mit euch!